Blog

Hier erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unser Engagement für digitale Bildung mit sozialem und ökologischem Mehrwert.

Filter nach Themen:
  • Alle
  • LEARNTEC 2023: Eine besondere Premiere für das Team von mobiles lernen

    Rund 13.500 Teilnehmende, 437 Ausstellenden aus 21 Nationen – so lässt sich zumindest in reinen Zahlen beschreiben, was bei der LEARNTEC 2023 los war. Mit dabei: das Team von mobiles lernen. Andre Kalnin, Daniel Senger und Damian Kautz schildern ihre persönlichen Eindrücke.

    Weiterlesen

    Filmisch erzählt: unser Angebot für Schulen

    Warum sich Schulen, Lehrer, Eltern und alle, die für die digitale Bildung von Kindern Verantwortung tragen mit AfB zusammen tun sollten, erklären wir in einem kurzweiligen Video.

    Weiterlesen

    mobiles lernen beim Medienbildungstag Bergstraße

    Am Samstag, 18. März, sind Daniel Senger und Jan Michaelis beim Medienbildungstag in Bensheim zu Gast. Sie stellen dort das Angebot von AfB einer interessiertem Publikum aus Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen vor.

    Weiterlesen

    Stadt, Land, Digitalisierung

    Digitalisierung ist vor allem in der Verwaltung bei Stadt und Land eine zentral angelegte Herausforderung. Unsere Berichterstattung in zwei für die Verwaltung relevanten Fachpublikationen hilft weiter.

    Weiterlesen

    AfB bei der LEARNTEC 2023

    Das Team von mobiles lernen, einem Angebot der AfB gGmbH, ist 2023 zum ersten Mal mit einem großen Messestand bei der LEARNTEC - genauer am Stand T29 in der dm-arena.

    Weiterlesen

    Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Möglichkeiten

    Im Gastbeitrag von schulfahrt.de geht es darum, wie der Einsatz digitaler Medien im Unterricht sinnvoll gestaltet werden kann.

    Weiterlesen

    VLOG des Medienzentrums Darmstadt-Dieburg über AfB

    Wie werden IT-Geräte wiederaufbereitet? Das Medienzentrum Darmstadt-Dieburg hat sich beim Besuch bei AfB den Refurbishing-Prozess erklären lassen und einen Testkauf bewertet.

     

    Weiterlesen

    Franziskaner Gymnasium Kreuzburg setzt auf IT von mobiles lernen

    Ausgestattet mit IT von mobiles lernen starten die Schüler:innen am Franziskaner Gymnasium Kreuzburg digital durch. In einem kurzen Video geben sie ihre Eindrücke zur Anwendung von Tablets im Schulalltag wieder.

    Weiterlesen

    Mit 22.000 Geräten ins Schuljahr 2022/23

    Für das Schuljahr 2022/23 hat mobiles lernen bundesweit 22.000 Geräte ausgeliefert und damit der Digitalisierung an Schulen einen deutlichen Schub verpasst. Unter anderem die Johannes Kepler Privatschule in Karlsruhe baut das Angebot von Tablet-Klassen stetig aus.

    Weiterlesen

    Digitale Medien in der Schule: Chancen & Herausforderungen durch elternfinanzierte Tablets

    Was bringt der DigitalPakt? Wie gut sind deutsche Schulen mit digitalen Medien ausgestattet? Können elternfinanzierte Tablet-Klassen die Digitalisierung an Schulen beschleunigen? 

    Weiterlesen

    Eltern sollen iPads für Schüler kaufen oder mieten

    Der Hellweger Anzeiger berichtet über AfB, die Eltern und Schüler in Kamen (NRW) bei der Ausstattung mit iPads für die Schule unterstützt.

    Weiterlesen

    AfB mobiles lernen auf der LEARNTEC

    Letzte Woche fand in Karlsruhe die LEARNTEC statt, eine digitale Bildungsmesse. Digitales Lernen und IT-Hardware für Bildungseinrichtungen: Das sind auch die Themen von AfB mobiles lernen. Andre Kalnin, Lead Education bei AfB, durfte auf der Messe das Konzept von mobiles lernen…

    Weiterlesen

    So gelingt eine nachhaltige Digitalisierung an Schulen

    AfB social & green IT bietet nachhaltige Notebooks, Tablets und Computer für digitales Lernen.

    Weiterlesen

    IT
    Nachhaltigkeit
    Digitale Bildung

    IT-Spende an Schüler:innen in Hamburg: eine Erfolgsgeschichte von Siemens, AfB, Teach First Deutschland und der Hacker School

    Einer für alle und alle für Digitale Bildung! So ließe sich eine Kooperation von Siemens, AfB social & green IT, Teach First Deutschland und der Hacker School beschreiben – eine wahre Erfolgsgeschichte, denn gemeinsam ermöglichten sie eine Spende von 50 Notebooks inklusive…

    Weiterlesen

    3 Fragen an Andre Kalnin, Leiter des AfB-Schulgeschäftes

    Andre Kalnin leitet seit Dezember 2021 AfB mobiles lernen, das Schulgeschäft von AfB. Im Interview berichtet er, wieso ihm das Thema digitale Bildung am Herzen liegt und was ihn an seiner Arbeit begeistert.

    Weiterlesen

    DigitalPakt Schule: Mittel noch nicht ausgeschöpft

    Die Mittel aus dem DigitalPakt Schule sind noch lange nicht ausgeschöpft. Die Ampelkoalition plant nun sogar einen verlängerten DigitalPakt 2.0. AfB berät Schulen und Schulträger kostenlos und professionell, wie sie die Mittel am besten einsetzen.

    Weiterlesen

    Soziales Engagement und die Digitalisierung von Schulen

    Die aktuelle Krise habe uns alle hart getroffen, schreibt Rainer Karcher, Global Director for IT Sustainability bei Siemens. Kinder litten wohl am meisten darunter, zumal die Digitalisierung der Schulen an einigen Orten am Anfang stehe. So sei der Schulunterricht von zu Hause nur…

    Weiterlesen

    IT-Unternehmen AfB social & green baut Abteilung für Schulen aus

    Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB social & green IT stellt sich im Bereich Schul-IT neu auf. In der neugeschaffenen Abteilung wurden die bisherigen Bildungs-Initiativen gebündelt, zusätzliche Mitarbeitende eingestellt und das Angebot ausgeweitet.

    Weiterlesen

    Digitale Bildung

    Drei Schulklassen freuen sich über iPads im Wert von 30.000 Euro

    Die Gewinner des AfB-Wettbewerbs „Let’s get digital“ stehen fest und erhielten nun iPads im Wert von insgesamt rund 30.000 Euro. Im September übergab das Team um Susanne Leib, Lead Education bei AfB, die IT-Geräte an die Gewinner-Klassen.

    Weiterlesen

    AfB ist Zeitungspate einer Essener Förderschule

    AfB übernimmt seit dem Schuljahr 2021/2022 mit der FUNKE Mediengruppe und 100ProLesen die Zeitungspatenschaft der Kinderzeitung Checky für die LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule in Essen, eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt in Hören und Kommunikation.

    Weiterlesen

    Digitale Bildung

    AfB ist IT-Partner von „Das macht Schule“

    AfB social & green IT unterstützt seit 2021 die gemeinnützige Initiative „Das macht Schule“. Damit unterstützen wir Unternehmen, die gebrauchte Laptops, PCs, Drucker und Monitore an Schulen spenden möchten. Eine neue Partnerschaft ganz im Sinne unserer sozialen und ökologischen…

    Weiterlesen

    Digitale Bildung

    AfB goes Campus!

    Erster IT-Onlineshop passend zum Studiengang. Unter dem Motto „Grüner studieren“ schickt Deutschlands nachhaltigstes IT-Refurbisher seinen neuen Onlineshop für Studierende afbcampus.de ins Rennen.

    Weiterlesen

    Digitale Bildung

    Wie funktioniert ökologische und preiswerte IT-Ausstattung für Schulen?

    Digitales Lernen stellt aktuell ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Inhaltlich, strukturell aber auch finanziell. Wir haben mit Susanne Leib von der IT-Firma „AfB social & green IT“ über mögliche Unterstützung für Schulen gesprochen. Sie ist im Bereich Digitales Lernen…

    Weiterlesen