Vorteile elternfinanzierte Notebook- & Tablet-Klassen

Digital-Klassen mit Elternfinanzierung

Notebook- & Tablet-Klassen mit einheitlichen Neu-Geräten

In diesem Modell stellt die Schule die digitale Infrastruktur; AfB vermietet neue Notebooks und Tablets im Klassensatz direkt an die Eltern. Vorteil: Alle Schüler:innen verfügen über einheitliche neue Technik inklusive Elektronikversicherung, Diebstahlversicherung und technischem Support. Wir bieten ausgewählte Markengeräte von Apple, Dell, HP, Lenovo u.a. Die Eltern haben die Wahl zwischen einem Direktkauf zu Beginn der Laufzeit und einer monatlichen Miete mit optionaler Übernahme des Geräts am Ende der Laufzeit. Wir beraten Sie gerne oder besuchen einen Elternabend an Ihrer Schule, bei dem wir unser Konzept vorstellen.Schulen entstehen bei diesem Finanzierungsmodell keine Kosten für die Endgeräte.

Melden Sie sich bei uns!

4 Schritte zur elternfinanzierten Notebook- oder Tablet-Klasse

Wir unterstützen Sie bei der Bildung von elternfinanzierten Notebook- und Tablet-Klassen. Erfahren Sie mehr zu Ablauf und Anmeldeschritten!

1. Konzeptentwicklung für die IT-Ausstattung

Was ist vorhanden, was wird benötigt, wohin soll der Weg gehen? Am Anfang steht die Frage nach den passenden Geräten für die jeweilige Schulklasse. Jede Schule hat unterschiedliche Bedürfnisse und wir finden gemeinsam die richtige Lösung.

2. Entscheidung mit Schulgremien

Bei Elternabenden oder Sitzungen informieren wir über unsere Angebote und klären offene Fragen im persönlichen Dialog. Die Gremienvertreter aus Schule und Elternschaft entscheiden über die Bildung der elternfinanzierten Notebook- oder Tablet-Klassen.

3. Koordinierung der Bestelloptionen

Ob Notebook oder iPad, großer oder kleiner Speicher oder optionales Zubehör wie digitale Eingabestifte: Wir stellen die gewünschten Geräte in den besprochenen Ausführungen über unser Online-Bestellportal zur Verfügung.

4. Papierlose Verträge im Bestellportal

Pro Klasse gibt es einen Portal-Zugang mit Überblick über die gemieteten Geräte. Die Eltern melden sich über den Klassenlogin an und wählen ihre Finanzierungsmethode aus. Persönliche Daten sind verschlüsselt und nicht allgemein sichtbar.

Unser Service im Marktvergleich

Unser Netzwerk mit Standorten in ganz Deutschland ermöglicht uns einen zuverlässigen Service. Wir stehen direkt mit unseren Schulen in Kontakt und kümmern uns um ihre Anliegen. Die Geräte können jederzeit zur Reparatur gebracht werden. Für Schulen im Gebiet von AfB-Standorten können wir auf Anfrage auch einen Vor-Ort-Service organisieren.

Vergleichen Sie uns mit unseren Mitbewerbern. Hier eine Übersicht: 

Kontakt

Kontaktbild

Susanne Berude
Region Nord & Ost

0511 3363993401
susanne.berude@mobileslernen.eu

Daniel Senger
Region Mitte & Süd-West

07243 35780-129
daniel.senger@afb-group.eu

Wir erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot!

AfB Schule Elternfinanzierte IT

Kontaktformular
Pflichtfeld*
Bestellportal von mobiles lernen

Freiwillige Geräteübernahme

Zu Beginn der Laufzeit haben Sie die Wahl zwischen Direktkauf und monatlicher Miete. Wählen Sie flexibel im Bestellportal. Am Ende der Mietlaufzeit können Sie das Gerät günstig übernehmen oder an die AfB zurückgeben.

Bestellportal     

FAQ elternfinanzierte Notebook- oder Tablet-Klasse

Ist die Monatsrate für elternfinanzierte Notebook-/Tablet-Klassen flexibel?
Wie erfolgt die Zahlung der Mietraten?
Wie lange ist die Mindestlaufzeit?
Welche Hardware steht für Notebook-/Tablet-Klassen zur Auswahl?
Was beinhaltet der Versicherungsschutz?